Beiträge Von :

sunlime_admin

Zertifikatsverleihung Steirische Hochschulkonferenz

Zertifikatsverleihung Steirische Hochschulkonferenz 2560 1707 sunlime_admin

Magische Momente in der Hochschullehre

Die Private Pädagogische Hochschule Augustinum war am 1. Juli 2025 Gastgeberin für einen besonderen Festakt der Steirischen Hochschulkonferenz. Im Festsaal am Campus Augustinum gab es mehrere Anlässe zu feiern: 10 Jahre Come together, 10 Jahre Hochschuldidaktik und die höchste Anzahl an Absolvent*innen seit der Gründung.

PPH Augustinum Rektorin Andrea Seel, aktuell Vorsitzende der Steirischen Hochschulkonferenz, konnte Rektor*innen und Vizerektor*innen aller Steirischen Hochschulen und zahlreiche Lehrende begrüßen. In ihrem Eröffnungsstatement erinnerte sie an die Pionierleistung der SHK, sich in interdisziplinärer Zusammenarbeit für die Hochschuldidaktik stark zu machen. So wurden u.a. ein gemeinsames Lehrkompetenzmodell entwickelt bzw. mehrere, inzwischen sehr erfolgreiche, Fortbildungsformate: eCampus -ein kostenloses, freizugängliches Online-Angebot für Lehrende aller österreichischen Hochschulen mit über 60 Use cases, eDidactics und die Didaktik-Werkstatt -zwei Fortbildungsreihen für Hochschullehrende. Ihr besonderer Dank ging an die jeweiligen Projektverantwortlichen und das Land Steiermark für seine Unterstützung.

Dagmar Archan und Michael Kopp riefen mit einem kurzweiligen, interaktiven Quiz die Meilensteine der ersten 10 Jahre Hochschuldidaktik in Erinnerung und gingen dabei nochmals auf die drei Programme Didaktik-Werkstatt, eDidactics und eCampus ein.

Dies war der perfekte Übergang zur Zertifikatsverleihung: 45 Absolvent*innen dieser Formate erhielten von Vertreter*innen ihrer Hochschule Urkunden und „Goodies“ übereicht.

Die musikalische Begleitung gestalteten Musiker der Kunstuniversität Graz, durch das Programm führte Katharina Ogris, Institutsleiterin an der PPH Augustinum.

Unterhaltsames Highlight des Abends: Entsprechend dem Motto der Veranstaltung –Magie der Lehre– zog Paul Sommersguter, mehrfach ausgezeichneter Zauberkünstler, Entertainer und Moderator, die Anwesenden in seinen Bann. Das Staunen war groß, ebenso die Neugier und das Ergründenwollen, warum und wieso sich manches ganz anders zeigt als vermutet. Somit bekamen die Festgäste eine Ahnung davon, wie sich magische Momente auch in der Hochschullehre anfühlen könnten …

Beim anschließenden Buffet am Kirchplatz nutzen viele Gäste die Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, zu vernetzen und neue Ideen zu spinnen. Und an einigen Tischen wurde auch noch begeistert weitergezaubert.

Aviso: Die neue Reihe der Didaktik-Werkstatt 2025/26 wird unter dem Motto „Lehre im Wandel – Kompetenzen stärken und Perspektiven eröffnen“ stehen. Die Anmeldung ist ab Herbst 2025 geöffnet.

Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Download der Bilder.
© Foto Fischer

Das grüne Herz wird MINT

Das grüne Herz wird MINT 1920 1306 sunlime_admin

Science Garden:  Kinder und Jugendliche können in über 400 Workshops, Experimentierstunden, Podcasts und Videos der steirischen Hochschulen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erleben.

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Bgm. Elke Kahr und Rektor Karl-Peter Pfeiffer

STUDY – LOVE – STAY

STUDY – LOVE – STAY 1920 1441 sunlime_admin

Lernen, lehren, forschen. Lebenslang: Graz und die Grazer Hochschulen zeigen vor, wie dieses Lebenskonzept bestmöglich umgesetzt werden kann. Ein attraktives Bildungsangebot in einer attraktiven Stadt macht einfach Spaß!

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn

Forschung für Gesundheit

Forschung für Gesundheit 1280 847 sunlime_admin

Gemeinsam Infrastruktur nutzen, wissenschaftlichen Nachwuchs unterstützen und Exzellenz fördern: Universität Graz, TU Graz und Med Uni Graz treiben in der Kooperation BioTechMed-Graz Forschung für Gesundheit voran.

RSS
Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn