
Die Schwerpunkte der Arbeit der Steirischen Hochschulkonferenz, zu denen sich die neun Steirischen Hochschulen in ihrem Mission Statement bekennen, liegen in fünf Bereichen:
- Schaffung der Strategie des Steirischen Hochschulraumes und Bildung eines gemeinsamen Hochschulbewusstseins
- Erarbeitung einer gemeinsamen Position zu strategischen Fragestellungen
- gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit in Richtung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- gemeinsames Marketing und Schaffung von Awareness in Richtung Studierende (zur Lenkung der Studierendenströme)
- Koordination der Profilbildung und Kooperationen mit dem Fokus auf
- Projekte, welche alle oder die Mehrheit der Hochschulen betreffen,
- „Leuchtturmprojekte“ mit hoher Außenwirkung und Strahlkraft für den Steirischen Hochschulraum,
- allgemeine Projekte, die dem Abbau von Hürden und Hindernissen und der generellen Förderung von Kooperationen dienen
Den Vorsitz der Steirischen Hochschulkonferenz führt nach dem Rotationsprinzip jeweils für 6 Monate der Rektor/die Rektorin einer Hochschule.
01.04.2022 – 30.09.2022: Vorsitz Kunstuni Graz
01.10.2022 – 30.03.2023: Vorsitz Technische Universität Graz